Plan Bee – unser
Bienenprojekt

Unser Projekt wird inklusiv

Speziell für Schulen bieten wir Montagvormittags, nach Terminvereinbarung, einen Besuch an unserem Bienenstandort im Lindenbrunnenweg 8, 97422 Schweinfurt statt. 

Hierbei sind folgende Themen möglich.

  1. Termine April-Mai

Besichtigung des Bienenstocks mit Behandlung folgender Themen: 

  • Aufbau des Bienenstocks / Das Werkzeug eines Imkers
  • Biene und andere Insekten (Wespe, Hornisse)
  • Die Nahrung der Bienen – Nektar und Pollen
  1. Termine Mai bis Juni

Besichtigung des Bienenstocks mit Besprechung dieser Themen:

  • Die Bienen „Aus einem Ei wird eine Biene“
  • Der Körperbau der Bienen
  • Der Bienenstaat – eine perfekte Aufgabenteilung
  1. Termine Juni bis Juli

Besichtigung des Bienenstocks Rund um das Thema Honig:

  • Honigproduktion
  • Kontrolle des Honigraums und der Qualität des Honigs
  1. Termine Juli

Besichtigung des Bienenstocks mit folgendem Thema:

  • Rund um das Thema „Honigernte“

Einmaliger Besuch am Bienenstand / individuelle Terminvereinbarung
Gruppenpreis für einmaligen Besuch: 40,- € (Spende für das Bienenprojekt)

Zusätzlich erhalten Lehrkräfte eine Bienenmappe mit vielen Informationen und Bastelideen, sowie eine Elternmappe, um die Eltern über das Projekt zu informieren.

Speziell für Kindergärten bieten wir für eine feste Gruppe ein ineinander aufbauendes Programm „Rund um das Thema Bienen“ mit vier Terminen an. Die Termine finden innerhalb des Bienenjahres jeweils montags von 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr oder 10:30-11:30 Uhr an unserem Bienenstandort im Lindenbrunnenweg 8, 97422 Schweinfurt statt. 

  1. Termin am 24.04.2023:

Besichtigung des Bienenstocks mit Behandlung folgender Themen: 

  • Aufbau des Bienenstocks / Das Werkzeug eines Imkers
  • Biene und andere Insekten (Wespe, Hornisse)
  • Die Nahrung der Bienen – Nektar und Pollen
  1. Termin am 22.05.2023:

Besichtigung des Bienenstocks mit Besprechung dieser Themen:

  • Die Bienen „Aus einem Ei wird eine Biene“
  • Der Körperbau der Bienen
  • Der Bienenstaat – eine perfekte Aufgabenteilung
  1. Termin am 19.06.2023:

Besichtigung des Bienenstocks Rund um das Thema Honig:

  • Honigproduktion
  • Kontrolle des Honigraums und der Qualität des Honigs
  1. Termin am 10.07.2023:

Besichtigung des Bienenstocks mit folgendem Thema:

  • Rund um das Thema „Honigernte“

Teilnahmegebühr pro Kind: einmalig 5,- € 

Es ist auch ein einmaliger Besuch am Bienenstand möglich / individuelle Terminvereinbarung

Gruppenpreis für einmaligen Besuch: 40,- € 

Zusätzlich erhalten Lehrkräfte/Erzieher:innen eine Bienenmappe mit vielen Informationen und Bastelideen, sowie eine Elternmappe, um die Eltern über das Projekt zu informieren.

Kontakt und Information unter 09721-6757862, info@planbev.de oder www.planb-ev.org
Wir bitten um Rückmeldung bis zum 21.04.2023

Wir laden Sie herzlich ein neugierig zu sein!

Regelmäßige Treffen finden immer donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Standort ist der Lindenbrunnenweg 8 in Schweinfurt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Plan Bee – unser Projekt wird inklusiv wird gefördert durch die Aktion Mensch. Sie können unser Projekt auch durch Mitgliedschaft im Verein oder die Übernahme einer Bienenpatenschaft unterstützen!

Weitere Informationen erhalten Sie unter: 
info@planbev.de
Tel. 09721 – 6757862

Aktionen für das Jahr 2023

30.03.                        Bienensamen Säen in Töpfe, Saatkugeln herstellen
27.04.                        Besuch am Bienenstand / „Aufbau eines Bienenstocks“
25.05.                        Besuch am Bienenstand / „Aus einem Ei wird eine Biene“
15.06.                         Besuch am Bienenstand / „Bienenvolk: Königin, Biene, Drohne“
29.06.                        Besuch am Bienenstand / „Honigproduktion der Bienen“
13.07.                         Honig; Rund um das Thema Honig
27.07.                         Besuch am Bienenstand / „Trachtende“
28.09.                        Filmvorführung zum Thema Bienen
26.10.                         Kerzen herstellen aus Bienenwachs
30.11.                          Honigbonbons herstellen 

Dezember Weihnachtsmarkt

„Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.“

R.M. Rilke

DANKE

Wir freuen uns sehr, dass die Aktion Mensch die Förderung unseres Projektes “Plan BEE – unser Projekt wird inklusiv” übernommen hat und von 2019 bis 2022 die Projektkosten großzügig bezuschusst.

DANKE

Herzlichen Dank für die Finanzierung der Materialkosten unseres Bienenprojekts.

Unterstützen Sie uns!

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende, einer ehrenamtlichen Tätigkeit, als Mitglied oder Fördermitglied. Wir freuen uns über jeden Beitrag!

Gemeinschaft erleben

Action-Kiste Floßbau

Mieten Sie bei uns Flossbaukisten!

Kreativität, Teamgeist, Spaß und Herausforderungen stehen hier im Vordergrund. Einfache Materialien werden zur Verfügung gestellt und es kann sofort losgehen.

Wir danken unseren Förderern: